6. Runde SMM

St. Gallen 1 verliert knapp. St. Gallen 2 gewinnt und ist damit Gruppensieger. St. Gallen 3 spielt Unentschieden. St. Gallen 4 verliert.

In der sechsten Runde der SMM 2025 haben alle vier St. Galler Teams Heimspiel.

Einzig St. Gallen 2 gewinnt ihren Match, und das gleich mit 5:1 gegen Chur. Damit ist St. Gallen 2 bereits eine Runde vor Schluss als Gruppensieger feststehend, und hat damit beim Aufstiegsspiel in die 2. Liga Heimrecht.

St. Gallen 1 verliert knapp mit 3.5:4.5 gegen Trubschachen.

St. Gallen 3 spielt in der letzten Runde der Saison 2025 ein 2:2 gegen Toggenburg und beendet die Saison auf dem 4. Rang.

St. Gallen 4 verliert mit 1:3 gegen Winterthur 7 und beendet die Saison auf dem 2. Rang. Damit steigt St. Gallen 4 direkt in die 3. Liga auf.

St. Gallen 1 - Trubschachen 1 (3.5 - 4.5)

Brett St. Gallen 1 Trubschachen 1 3½-4½
1 Milan Novkovic (2370) Christopher Noe (2504) 0-1
2 Alfred Weindl (2330) Christophe Rohrer (2302) 0-1
3 Wolfgang Steiger (2268) Magnus Müller (2174) 0-1
4 Anton Thaler (2102) Gundula Heinatz Bürki (2108) ½-½
5 Julia Novkovic (2105) Ralf-Axel Simon (2007) 1-0
6 Peter Klings (2074) Paul Haldemann (2015) ½-½
7 Hans-Christian Weigand (2073) Maria Heinatz (1920) 1-0
8 Marc Potterat (2018) Reto Moser (1871) ½-½

Die Gäste aus dem Emmental kamen in einer starken Besetzung in die Ostschweiz. Vor allem vorne waren sie gut aufgestellt. An den vorderen Brettern lief es gar nicht nach unserem Geschmack. Milan Novkovic konnte lange das Remis gegen den frisch gebackenen Grossmeister Christopher Noe halten, geriet dann aber wegen schwächerer Bauernstruktur im Endspiel in Schwierigkeiten und verlor. Auch Alfred Weindl bekam es mit einem starken Spieler zu tun, der zwar nominell hinter ihm liegt, aber in der letzten Zeit sehr stark auftritt. Alfred konnte sich nicht aus dem weissen Druck befreien und musste ebenfalls die Segel streichen. Auch Wolfgang Steiger verlor; er kannte die ihm aufgetischte Holländisch-Variante offensichtlich nicht so gut. Sein junger deutscher Gegner Magnus Müller mit dem weltmeisterlichen Vornamen überspielte Wolfgang bereits anfangs Mittelspiel.

Drei Verluste an den vordersten drei Brettern: das ist uns schon sehr, sehr lange nicht mehr passiert!

Jetzt hätten die hinteren Bretter die Kastanien aus dem Feuer holen sollen. Unsere Spieler waren hinten auch mit etwas stärkerer ELO-Zahl als die der Gegner. Toni musste im Endspiel froh ums Remis sein. Zwar hatte er zwei Mehrbauern, aber einen Läufer weniger. Julia spielte stark gegen den älter gewordenen FM Ralf-Axel Simon und gewann kontrolliert. Peter Klings hatte ganz leichten Vorteil gegen Paul Haldemann, es reichte aber nicht für einen Sieg. Gut baute sich Christian Weigand auf und verwertete seinen Stellungsvorteil mit einem koordinierten Angriff gegen den vorgerückten schwarzen König. Marc Potterat stand eher kritisch gegen den Emmentaler Mannschaftsleiter Reto Moser, vermochte aber zu kontern und erreichte ein Remis.

In der Schlussabrechnung fehlte uns ein halber Einzelpunkt für einen Mannschaftspunkt. Wir gratulierten den Trubschachenern zu ihrem Mannschaftssieg. Noch drei Runden stehen uns bevor in der laufenden SMM-Meisterschaft der Nationalliga B. Mit einem Mannschaftssieg könnten wir unseren Ligaerhalt sichern.

Roman Schmuki

Zwischentabelle St. Gallen 1.

St. Gallen 2 - Chur 2 (5 - 1)

Brett St. Gallen 2 Chur 2 5-1
1 Halit Rexhepi (1964) Remo Bannwart (1760) 1-0
2 Christian Salerno (1977) Sandro Schelling (1721) 1-0
3 Rudolf Gautschi (1958) Sandro Steidle (1753) 1-0
4 Frank Wittenbrock (1968) Thomas Szepessy (1739) 0-1
5 Marcel Schneider (1885) Alexander Butzerin (1593) 1-0
6 Jan Frei (1837) Janos Tarcsa (1747) 1-0

St. Gallen 2 gewinnt auch das sechste Saisonspiel in Folge und ist damit uneinholbar an der Tabellenspitze.

Der Match gegen Chur 2 war dabei eine klare Angelegenheit. Bereits nach knapp 2 Stunden Spielzeit gewannen Jan und Ruedi ihre Partien. Frank musste sich leider geschlagen geben. Damit stand es 2:1 für St. Gallen 2. Die anderen Partien sahen ebenfalls sehr gut aus für St. Gallen 2, und so konnten Halit, Christian und Marcel ihre Partien ebenfalls gewinnen.

Damit ist St. Gallen 2 bereits eine Runde vor Schluss als Gruppensieger feststehend, und hat damit beim Aufstiegsspiel in die 2. Liga Heimrecht. Das Aufstiegsspiel wird am 25. Oktober 2025 stattfinden.

Jan Frei

Zwischentabelle St. Gallen 2.

St. Gallen 3 - Toggenburg 2 (2 - 2)

Brett St. Gallen 3 Toggenburg 2 2-2
1 Jelmer van der Meulen (1675) Pascal Steiner (1741) 0-1
2 Linda Thöny (1813) Brian Sieben (1767) 0-1
3 Livio Ciardo (1558) Liliane Sieben (1434) 1-0
4 Thomas Gebhardt (1616) Claire Sieben 1-0

Zwischentabelle St. Gallen 3.

St. Gallen 4 - Winterthur 7 (1 - 3)

Brett St. Gallen 4 Winterthur 7 1-3
1 Silas Tapernoux (1753) Matthias Gerber (1773) 0-1
2 Markus Romer (1827) Martin Rapold (1720) 0-1
3 Raphael Frei (1735) Slah Selmi (1764) 0-1
4 Christoph Ellinger (1765) Jörg Francois (1715) 1-0

Zwischentabelle St. Gallen 4.