SMM 2025


Alle Informationen zur SMM-Saison 2025

Saisons

Mannschaften

St. Gallen 2

St. Gallen 2 spielt in der 3. Liga, Gruppe Ost 1 unter Teamcaptain Jan Frei. St. Gallen 2 beendet die Saison auf dem 1. Rang mit 7 Siegen aus 7 Spielen, und qualifiziert sich damit für die Aufstiegsspiele in die 2. Liga.

Schlusstabelle

Rang Club MP EP
1. St. Gallen 2 14 34
2. Rheintal 1 8 23½
3. Rapperswil-Jona 2 8 22½
4. Buchs 1 8 21
5. Glarus 2 6 21
Wil 1 6 21
7. Chur 2 6 18½
8. Gonzen 2 -1

Rang 1 und Rang 2 qualifizieren sich für Aufstiegsspiele. Rang 7 und 8 steigen direkt ab.

7. Runde - 13. September 2025

Wil 1 - St. Gallen 2 (2 - 4)

Brett Wil 1 St. Gallen 2 2-4
1 Hanspeter Wehrli (1898) Christian Salerno (1981) ½-½
2 Peter Fässler (1820) Rudolf Gautschi (1964) ½-½
3 Werner Stucki (1829) Marcel Schneider (1889) ½-½
4 Robert Hutter (1640) Markus Romer (1812) 0-1
5 Chris Brühwiler (1632) Raphael Frei (1718) ½-½
6 Gianluca La Rocca Christoph Ellinger (1776) 0-1

St. Gallen 2 gewinnt auch das letzte Spiel der Saison und beendet die Saison damit mit 7 Siegen aus 7 Spielen auf dem 1. Rang. Total erreicht St. Gallen 2 14 Mannschaftspunkte und 34 Brettpunkte, mit 6 Mannschaftspunkten Vorsprung vor dem zweitplatzierten Team.

Das Aufstiegsspiel wird am 25. Oktober 2025 stattfinden, wir haben ein Heimspiel gegen den Zweitplatzierten aus der Parallelgruppe, Winterthur 5.

Jan Frei

6. Runde - 23. August 2025

St. Gallen 2 - Chur 2 (5 - 1)

Brett St. Gallen 2 Chur 2 5-1
1 Halit Rexhepi (1964) Remo Bannwart (1760) 1-0
2 Christian Salerno (1977) Sandro Schelling (1721) 1-0
3 Rudolf Gautschi (1958) Sandro Steidle (1753) 1-0
4 Frank Wittenbrock (1968) Thomas Szepessy (1739) 0-1
5 Marcel Schneider (1885) Alexander Butzerin (1593) 1-0
6 Jan Frei (1837) Janos Tarcsa (1747) 1-0

St. Gallen 2 gewinnt auch das sechste Saisonspiel in Folge und ist damit uneinholbar an der Tabellenspitze.

Der Match gegen Chur 2 war dabei eine klare Angelegenheit. Bereits nach knapp 2 Stunden Spielzeit gewannen Jan und Ruedi ihre Partien. Frank musste sich leider geschlagen geben. Damit stand es 2:1 für St. Gallen 2. Die anderen Partien sahen ebenfalls sehr gut aus für St. Gallen 2, und so konnten Halit, Christian und Marcel ihre Partien ebenfalls gewinnen.

Damit ist St. Gallen 2 bereits eine Runde vor Schluss als Gruppensieger feststehend, und hat damit beim Aufstiegsspiel in die 2. Liga Heimrecht. Das Aufstiegsspiel wird am 25. Oktober 2025 stattfinden.

Jan Frei

5. Runde - 21. Juni 2025

St. Gallen 2 - Buchs 1 (4.5 - 1.5)

Brett St. Gallen 2 Buchs 1 4½-1½
1 Christian Salerno (1978) Aleksandar Krstic (1946) 1-0
2 Hansueli Baumgartner (1980) Hans Göldi (2033) 1-0
3 FF Wolfram Riener (1990) 0-1
4 Rudolf Gautschi (1959) Gereon Schlickeiser ½-½
5 Andriy Pryimak (1915) Ciaran Pearson 1-0
6 Halit Rexhepi (1964) FF 1-0

4. Runde - 17. Mai 2025

Rapperswil-Jona 2 - St. Gallen 2 (1 - 5)

Brett Rapperswil-Jona 2 St. Gallen 2 1-5
1 Harald Bernrader-Hauns (1944) Jan Frei (1845) 1-0
2 Connor Brown (1858) Alexander King (2012) 0-1
3 Andreas Range (1840) Marcel Schneider (1865) 0-1
4 Felix Koller (1811) Andriy Pryimak (1915) 0-1
5 Samuel Bucher (1823) Rudolf Gautschi (1959) 0-1
6 Albert Gübeli (1757) Frank Wittenbrock (1963) 0-1

3. Runde - 26. April 2025

Glarus 2 - St. Gallen 2 (0.5 - 5.5)

Brett Glarus 2 St. Gallen 2 ½-5½
1 Peter Stöckli (1876) Christian Salerno (1984) ½-½
2 Arne Miesenberger Rudolf Gautschi (1951) 0-1
3 Andreas Hug (1824) Jan Fecker (2078) 0-1
4 Matthias Küng (1684) Michael Nyffenegger (1974) 0-1
5 Somaia Salem (1676) Hansueli Baumgartner (1970) 0-1
6 Lukas Meyer Marcel Schneider (1858) 0-1

2. Runde - 05. April 2025

St. Gallen 2 - Gonzen 2 (5.5 - 0.5)

Brett St. Gallen 2 Gonzen 2 5½-½
1 Viktor Guba (1929) Reto Lusti (1818) 1-0
2 Hansueli Baumgartner (1970) Hartmut Stieger (1707) 1-0
3 Dimitri Kindle (1942) Dean Kühne (1692) ½-½
4 Rudolf Gautschi (1951) Muzafer Memedi (1715) 1-0
5 Michael Nyffenegger (1974) FF 1-0
6 Wolfgang Eisenbeiss (1837) FF 1-0

1. Runde - 22. März 2025

Rheintal 1 - St. Gallen 2 (1.5 - 4.5)

Brett Rheintal 1 St. Gallen 2 1½-4½
1 Urs Benninger (1917) Christian Salerno (1984) 0-1
2 Erwin Frei (1921) Roman Schmuki (2047) 0-1
3 Andreas Kezic (1902) Michael Nyffenegger (1974) 1-0
4 Enrique Lorita (1780) Rudolf Gautschi (1951) ½-½
5 Mario Semadeni (1620) Hansueli Baumgartner (1970) 0-1
6 Pascal Buschor Andriy Pryimak (1906) 0-1